Pirmasens in der Pfalz
Pirmasens liegt am südwestlichen Rand des Pfälzerwaldes. Ihr Name geht auf den heiligen Pirminius zurück, der das Kloster in Hornbach gründete. Pirmasens galt lange als die deutsche Schuhmetropole.
Weinfeste und Veranstaltungen
Landgrafentage
Die Pirmasenser Landgrafentage finden jedes Jahr Ende März/Anfang April statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Fanfarenzüge oder trommelnde Herolde. Es wird auch ein Unterhaltungsprogramm aus der alten Zeit des Landgrafen geboten, z.B. von Gauklern und vtraditonellen Tanzgruppen, Kunsthandwerk und vorgeführtes altes Handwerk. Der Sonntag ist ein verkaufsoffener Einkaufstag.
Maimarkt
Der Maimarkt findet Ende April/Anfang Mai auf dem Meßplatz statt. Den besonderen Abschluss bildet am Sonntag ein großes Höhenfeuerwerk.
Pirminius-Wander- und Erlebnistage
Im Frühjahr und im Herbst veranstaltet das Stadtmarketing Pirmasens gemeinsam mit Pfälzerwaldvereinen, Naturfreunden, Gäste-, Kultur- und Naturführer diese Erlebnistage.
Grenadiermarkt und Krämermarkt
Auf dm mehrtägigen Fest gibt es viele Fahrgeschäfte, Essens- und Getränkestände. Der Krämermarkt findet immer dienstags und mittwochs statt. Dann bieten etwa 100 „fliegende“ Händler auf der Blocksberg- und Kaiserstraße ihre Waren an.
Schlabbeflickerfest
Das Schlabbeflickerfest findet im August auf dem Exerzierplatz statt. Die Pirmasenser Vereine präsentierten sich an den zwei Tagen mit Live-Musik, Unterhaltung, verschiedenen Speisen und Getränken.
Exefest
Das Exefest findet im September auf dem Exerzierplatz statt. Es wieder ein umfangreiches Programm geboten.
Pfälzerwald-Marathon
Der Pfälzerwald-Marathon findet im September statt.
Novembermarkt
Anfang November findet der Novembermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Im Weinzelt auf dem Schloßplatz bieten verschiedene Pfälzer Winzer ihre Weine an. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
![]() |
Pirmasens | Info | ||||||
Postleitzahlen | 66953,66954,66955 | www.pirmasens.de | ||||||
Vorwahl | 06331 | Wanderkarte Pirmasens | ||||||
KFZ | PS | Pirmasens Bücher und Literatur | ||||||
Einwohner | ca. 40.400 |