Die Stadt Kaiserslautern ist im Lorscher Reichsurbar um 830 erstmals erwähnt. Ihren Beinamen "Barbarossastadt" erhielt sie 1152 nach der Errichtung einer Pfalz durch Kaiser Friedrich Barbarossa; 1276 verlieh Rudolf von Habsburg dem Ort "Lautern" das Stadtrecht. Nachdem die Stadt 100 Jahre später als Reichsstadt in "Kaisers"lautern umbenannt worden war, fiel sie an die Kurpfalz.
Kaiserslautern ist eine Industrie- und Universitätsstadt am nordwestlichen Rand des Pfälzerwaldes im Süden des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Sie hat den Status einer kreisfreien Stadt und ist gleichzeitig Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Kaiserslautern. Im Vergleich zu anderen Gegenden Deutschlands hat Kaiserslautern ein sehr warmes und recht sonniges Klima.
Der Frühlingsmarkt „Lautern blüht auf“ findet im Frühjahr in der Innenstadt von Kaiserslautern statt. Es gibt ein buntes Rahmenprogamm, Musik und einen Kunsthandwerkermarkt. Der Verkaufsoffene Sonntag der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ lädt zum Einkaufen ein.
Zur Lauterer Kerwe ist das größte Volksfest der Westpfalz. Der Messeplatz in Kaiserslautern verwandelt sich in eine riesige Vergnügungsmeile. Die zahlreichen Beschicker, Aussteller und Stände bieten für jeden das Richtige, vom Nervenkitzel bis zur kulinarischen Gaumenfreude. Im Festzelt gibt es ein täglich wechselndes Programm. Am verkaufsoffenen Sonntag haben die Geschäfte von 13:00-18:00 Uhr geöffnet. Am Abschlussabend gibt es ein Höhenfeuerwerk.
Die "Lange Nacht der Kultur" bietet ein ein spannendes und vielfältiges Programm für über Tausende von Besuchern. Die Kulturszene trifft sich unter anderem im Pfalztheater, mpk Museum Pfalzgalerie, SWR Studio, Stadtmuseum, Kirchen, Buchhandlungen, Japanischer Garten und an vielen weiteren Orten in Kaiserslautern.
Der Weihnachtsmarkt findet im Dezember statt.
Anzeige
Glücksorte in Kaiserslautern
Fahr hin und werd glücklich
Kaiserslautern ist wie eine gute Cuvée aus Pfälzer Lebensart und französischem Savoir-vivre: bodenständig, genussfreudig und weltoffen. Ob bei einer Auszeit im größten Japanischen Garten Europas,
beim Wandern in der wildromantischen Karlstalschlucht oder beim Entspannen in der Lounge TwentyOne hoch über den Dächern der Stadt, dank der 80 Tipps von Sabine und Holger Wienpahl findet in der
kleinsten Großstadt Deutschlands jeder seine persönlichen Glücksmomente.
Kaiserslautern Info
Postleitzahlen: 67655 – 67663
Vorwahl: 0631, 06301
KFZ: KL
Kreis: Kaiserslautern
Einwohner: ca. 100.000
Hotels und Unterkünfte in Kaiserslautern - Booking.com*
*Wir finanzieren diese Webseite durch die Verwendung von Affiliate Links. Wir bekommen daher bei einem Kauf der Produkte, eine kleine Verkaufsprovision vom jeweiligen Partner Shop. Für Sie entstehen dadurch keine extra Kosten.