Haardt
Haardt in der Pfalz
Der Ort Haardt war einst ein Winzerdorf und wurde 1969 als Ortsteil in die 1 km entfernt gelegene Stadt Neustadt an der Weinstraße eingemeindet. Die Gemeinde liegt am Hand der Berge auf einer mittleren Höhe von etwa 150 m ü. NN, dies ermöglicht einen sehr schönen Fernblick über die sich 50 m tiefer liegende Landschaft. Das vorgelagerte Mittelgebirge der Haart hält einen Großteil der Niederschläge ab, so dass die Sommer von einem sehr warmen und trockenem Wetter geprägt sind.
Anzeige
Weinfeste und Veranstaltungen
Haardter Weinfest mit Schubkarrenrennern
Mitte bis Ende Mai wird wird am "Balkon der Pfalz" das Haardter Weinfest auf der Straße gefeiert. Die Haardter Winzerhöfe, Ausschankstellen und Gaststätten laden zur fröhlichen Einkehr ein. Auf die Besucher wartet das Beste aus Küche und Keller: Haardter Weine von bester Qualität, Pfälzer Spezialitäten und kulinarische Speisen sowie Kaffe und Kuchen. Auf dem Festplatz unterhalb der Pergola bieten die Schausteller wieder vielfältiges Vergnügen für Jung und Alt.
Höhepunkt und Abschluss des Haardter Weinfestes ist das Holzschubkarren-Rennen am Vatertag. Sieger ist das Team, das am schnellsten möglichst viel Wasser mit Hilfe eines Schubkarren ins Ziel bringt. Die Sieger werden mit Wein aufgewogen.
Weinfröhliche Elwedritsche-Jagd
Mit Sack, Laterne und Stock geht es auf die Suche nach der Elwedritsche, dem Pfälzer Nationalvogel.
Haardter Woi- unn Quetschekuchekerwe
Die Ausschankstellen sind am Mandelring, Festplatz unterhalb der Pergola.
Haardter Advent
Neustadt-Haardt | Info | Empfehlenswerte Webseiten | |||||
Postleitzahl | 67433 | neustadt.de | |||||
Vorwahl | 06321 | Wanderkarte Neustadt-Haardt, Edenkoben und Landau | |||||
KFZ | NW | Wanderkarte Haardt und Neustadt Weinstraße | |||||
Kreis | Neustadt | Bücher und Literatur über Neustadt | |||||
Einwohner | ca. 2.600 |